Blognacht Vol. 53: Partystimmung?
Partystimmung Ende Februar – die sollte ich jedes Jahr spüren, eigentlich. Denn wenn der Februar vorbei ist, dann habe ich zwei bis drei Monate intensiv gearbeitet – neben all dem anderen. Und weil ich weiß, dass dieses „eigentlich“ nicht nur durch meinen Kopf spukt, sondern auch andere Menschen befallen kann, habe ich den Impuls für die März-Blognacht mitgebracht. So war’s am 07. März 2025.

Es gibt immer einen Grund zum Feiern – oder? Ja, wenn wir die Anlässe denn auch als „feiernswert“ erkennen. Kleinreden geht nämlich schnell, darüber hatte ich schon auf meinem persönlichen Blog geschrieben und es auch im Verbindung schaffen – Podcast beschrieben. Ach, das war doch nichts, Kleinigkeit… Aber lohnt es sich denn nicht, gerade die Kleinigkeiten zu feiern? Wir sammeln in dieser Blognacht unsere Assoziationen dazu. Der Impuls:
„Ein Grund zum Feiern“
Die 53. Blognacht: Wer war dabei?
Bis zu 17 Menschen schreiben gemeinsam in dieser März-Blognacht. Einige sind nur kurz da, andere länger, wieder andere kommen etwas verspätet – sie nutzen den Raum für sich und ihre Projekte so, wie es am besten passt. Nach einer Stunde ist der erste Text bereits veröffentlicht und weitere folgen. Wie schön!
Hier findest du die Ergebnisse, von denen ich weiß:
- Anke Spory ist als erste fertig und hat für mich und uns einen wunderschönen und klugen Text geschrieben, wie viele Gründe es zum Feiern gibt und geben könnte, wenn die Welt ein bisschen mitspielen würde: Ein Grund zum Feiern ist…
- Sebastian Klein ist jetzt wieder regelmäßig dabei und schreibt den Impuls – eine Ermutigung, nicht auf die großen Anlässe zu warten, sondern gerade die kleinen Erfolge zu feiern. Und ich hab jetzt die Idee im Hinterkopf, doch mal wieder ne Party zu schmeißen… Hier ist Sebastians Text: Ein Grund zum Feiern
- Ute Drechsler ist zum zweiten Mal bei der Blognacht dabei. Auch sie schreibt den Impuls und findet viele Ideen, wie man seine Erfolge besonders gut Feiern kann – inspirierend und in Teilen wirklich einfach umzusetzen: Ein Grund zum Feiern
- Die Frau hinter Kaffeekochen war gestern, Astrid Schewe, schreibt über Abschiede – denn auch die sind in manchem Kontext ein Grund zum Feiern
- Annette Schwindt hat es endlich mal geschafft, zur Blognacht zu kommen. Sie schreibt den Impuls – und landet bei Nichtgeburtstagen, bei Sprachpatenschaften und Silberhochzeiten: Ein Grund zum Feiern (53. Blognacht)
- Hartmut Zahn schreibt weiterhin auf LinkedIn und dort entsteht ein Text, der einfach fließt: Schreiben als Denkhilfe und Fühlstütze – und Hoffnung auf das Verstanden-Werden-(Wollen?)
- Stephanie Braun ist müde, aber trotzdem da. Und auch sie schreibt den Impuls, zwischen Abschlussfeier und Geburtstagen: Gründe zum Feiern und wie geht das überhaupt?
- Edith Leistner schreibt eine Geschichte über Wünsche von Lieblingsmenschen und das gute Gefühl, wenn am Ende alles steht: Nur noch die Auflage, bitte!
- Sabine aus dem Mausloch ist auch wieder dabei und du solltest ihren Text unbedingt lesen, wenn du erfahren willst, wie sie von außen, aber auch innerlich feiert. Und dann sind da noch 1000 gute Gründe zum Feiern
- Tina Hillenbrand ist auch wieder dabei und schreibt mal wieder den Impuls – das ist bei Tina ja eher nicht üblich, aber hier hat sie im Impuls ein Thema gefunden: Du und dein Hund – ein Grund zum Feiern?
- Alexandra Bohlmann schreibt auch den Impuls und der geht ihr leicht von der Hand (zum Glück!) – hier findest du den Text: Feiertage für kreative Chaotinnen: der geheime Kalender
- Gabi Kremeskötter schreibt auch den Impuls und findet deutlich mehr als einen Grund zum Feiern: 20 Anlässe zum Feiern und 10 gute Gründe, warum die freie Rede sie besonders macht
- Susanne Seyfried ist nach langer Zeit mal wieder dabei und schreibt über Lerntherapien und wie man sie clever finanzieren kann: Wer zahlt die Lerntherapie? Diese Möglichkeiten der Kostenübernahme solltest du kennen
- Mein eigener Artikel soll wie immer diese Liste abschließen. Es ist vielleicht der Text, auf den Sebastians und Utes Texte Antworten liefern: You got this!
- Du hast auch mitgeschrieben und dein Beitrag fehlt hier? Lass den Link zum Beitrag gern als Kommentar da 🙂
Feedback zur Blognacht
Ich freue mich immer ganz besonders über euer Feedback, also falls ihr mir etwas da lassen wollt, schreibt mir gern hier unter dem Artikel einen Kommentar! 🙂
Vielen Dank, liebe Anna! Das war meine 2. Blognacht mit dir und ich fange an, es zu lieben!
Ute
Es war schön dabei zu sein (nach langer langer zeit mal wieder).
Susanne
Vielen dank für den Impuls und Deinen Invest in diese Plattform. 🙂
Sebastian
Vielen Dank, dass du dieses Format zur Verfügung stellst. Es ist immer schön, mit dir und den Anderen gemeinsam zu schreiben.
Edith
Danke für den inspirierenden Rahmen deiner Blognacht liebe Anna!
Hartmut
Danke, dass ihr dabei wart! Bis zur nächsten Blognacht! Alle Termine und den Zugang zum Zoom findest du wie immer hier.
Eigentlich bin ich ja überhaupt kein Abend-Mensch. Und Freitagabend ist mein Energielevel oft am Nullpunkt angekommen. Interessanterweise hat es mich aber – trotz Kopfschmerzen – wenig Überwindung gekostet, dabei zu sein. Es hat einfach was Magisches…
Eine Frage: Du schreibst, meine Ideen seien „in Teilen wirklich einfach umzusetzen“ – da bin ich natürlich mega gespannt, was du als schwierig umzusetzen empfindest?
Das war eine echt schöne Blognacht mit einem unheimlich positiven Thema!
Danke für deine Mühe, Anna!
Und wiedermal bewundere ich, wie locker du vor uns allen reden kannst. Eine Kunst, die ich leider nicht beherrsche. Aber innerlich plappere ich munter mit dir!
Sabine
Liebe Anna,
danke für deine Zusammenfassung, da habe ich ausreichend Lesestoff für die kommende Woche 🙂
Deine Impulse inspirieren und ich freue mich auf das nächste Mal, wenn der Freitagabendtermin für mich passt.
Liebe Grüße
Gabi
Ich hatte es mir auch notiert, um erstmals dabei zu sein, aber parallel war ich bei einem Nähwochenende und da hat es dann doch nicht so gut geklappt und man hat lieber in Echtzeit mit den Nähbloggern geredet. Beim nächsten Termin ist parallel die Lange Nacht der Bibliothek … aber irgendwann wird es mal klappen. Das Angebot klingt sehr passend für mich ….
Ja, jetzt wurde es echt endlich mal Zeit, dass ich es schaffe mitzumachen! Und es hat sich gelohnt! Ich schaffe es jetzt hoffentlich öfter! Deine Veranstaltungen hinterlassen bei mir immer ein Gefühl von Gemeinschaft und Motivation. Danke dafür!
Ach Annette, das ist so schön, dass du das schreibst! Ja, es bleiben die, die genau diese Dinge schätzen. Immer kommen neue Schreibende, aber manche nur einmal – sie finden nicht das, was sie suchen. Aber die Richtigen, die kommen immer wieder. Und sind motiviert und neugierig und schätzen das Zusammensein. Schön, wenn es bei dir auch funktioniert hat 🙂
Danke für deine Blognächte, ich bin immer wieder gerne dabei und freue mich jetzt ganz viele Blogbeiträge lesen zu können. Lg Susanne
So gern, liebe Susanne! Ich hatte zwar überlegt, die Blognacht mit der 50. Ausgabe zu beenden, aber irgendwie habe ich mich dann (auch durch das Feedback der Teilnehmer*innen) neu in dieses Format verliebt. Also… sie wird sich weiterentwickeln, so wie ihr und ich. Freu mich, wenn du wieder ab und zu mitschreibst 🙂